Auswertung U12

TEIL 1:  Hinrunde und Hallensaison!
Tolle Hinrunde als Spitzenreiter abgeschlossen - Am Ende der Hallensaison mit starken Auftritten!

Mit 4 neuen Spielern startete die U12 in die Serie 2010/11 (dazu kam zur Halbserie mit Justin Freund noch der fünfte "Neuzugang"). Sehr schnell integrierten sich die Newcomer ins Team, sicherlich auch dank des tollen Trainingslagers in Osterburg! Die Hinrunde verlief sehr positiv, denn die U12 gewann von 12 Spielen zehn Partien. Nur gegen den VfL Halle 96 (1:5) enttäuschte das Team und in Eisleben konnte man die drückende Feldüberlegenheit nicht in Tore ummünzen. Dagegen stehen 10 Siege u.a. das 4:3 gegen Sangerhausen - ganz starke Teamvorstellung! Außerdem schaltete man im Landespokal den Favoriten VfB IMO Merseburg nach einer sehr starken Heimvorstellung 3:2 aus! So stand das Team sogar auf Position 1 der Tabelle (Winterpause). Positiv war auch das Abschneiden der Jungs beim Sportschultest 2010. Niklas Kastenhofer schaffte den Test bereits in Osterburg und Danny Karami wurde in Halle nominiert! Aber auch Bendix Rumpf und zum Teil Dustin Jurkiewicz und Anthony Bose machten ihre Sache beim Test gut! Ein Knick ereilte das Team am Anfang der Hallenserie, als man NUR einmal pro Woche ein Training absolvieren konnte (halbe Hallenfläche). Teilweise musste nach Großkorbetha, Amsdorf und Zorbau ausgewichen werden, um wenigstens mal trainieren zu können. Entsprechend schwierig verlief der Start in die Hallensaison (Peine, Weißenfels, Berlin). Zur Halbserie kam mit Justin Freund ein zweiter Keeper dazu, gleichzeitig verließ Fabian Schulter das Team in Richtung VfL Halle 96. Die U12 steigerte sich ab Mitte Januar auf dem Hallenparkett, so konnten in Eisleben und Naumburg zwei spielstarke zweite Plätze eingefahren werden. Zwischenzeitlich wurde auf Kunstrasen der 1. FC Magdeburg im Leistungsvergleich mit 8:2 besiegt! Ende Januar musste mit Alexander Wagner ein Trainer Abschied nehmen (Beruf, Zeit). Diese verlorene Stelle wurde leider nicht wieder besetzt! Der große Hallensaison-Höhepunkt fand dann in München (Heimstetten) statt! Die U12 zeigte richtig gute Form und spielte sich bis in die Endrunde, wo man gegen Bayern München unglücklich 1:2 verlor (Tor aberkannt)! Ein tolles Turnier der U12! Selbst in Feucht hatte die U12 alles selbst in der Hand (u.a. 3:0-Sieg über FC Nürnberg) und hätte hier Weiterkommen müssen (Wirrwarr im Kampfgericht - Tordifferenz wurde aberkannt usw....). Hier wäre ein guter einstelliger Platz machbar gewesen. Und letztlich konnten die Jungs beim eigenen Hallenmasters einen starken 3. Platz erarbeiten u.a. mit 6:2-Sieg über Leipzig, 3:2 gegen Dresden. Ein toller Abschluss der Hallensaison! Trotz der schlechten Trainingsbedingungen zeigten die U12-Kids eine positive Hallenleistung. 

TEIL 2:
Holprige Rückrunde -  Starkes Spiel gegen U13 - Saisonhöhepunkt in Karlsruhe - neue Spieler toll integriert!

Die Rückrunde in der Landesliga ( HFC als Tabellenführer) startete optimal. Gegen Bennstedt und Nebra brannte nichts an. Im Landespokal ging es gegen die eigene U13. Es war ein ganz starker U12-Auftritt, denn die Rot-Weiß-Kicker schenkten der U13 nichts! Zwei klasse Chancen vergab die U12 und die U13 markierte per Freistoß und 1:1-Situation ein 2:0. Trotzdem prima Leistung!!! Nicht so positiv dann der Auftritt in Halle, beim VfL auf dem Holperplatz. Im Hinspiel kassierte man ein 1:5, dieses Mal ein 0:2. Nur in der Anfangsphase spielte die U12 stark mit und vergab gleich zwei Großchancen. In Sangerhausen folgte ein 2:7, sicherlich vom Ergebnis her zu hoch, wobei man der U12 eine gute zweite Halbzeit bescheinigen muss. Gegen Eisleben und Einheit zeigte die U12 ein tolles Offensivgesicht mit vielen Toren und starken Kombinationen. Zweimal hieß der Gegner im Mai VfB IMO Merseburg. Am Sandanger verlor die U12 mit einer guten Leistung, aber zu großen körperlichen Schwächen 2:3. Drei Wochen später kassierte man eine bittere 2:8-Niederlage in Merseburg.  Sicherlich unvergessen war das Wochenende gegen Braunsbedra und Kelbra (Doppelbelastung). In Braunsbedra gewann die U12 mit einer moralisch glänzenden Leistung 9:7 (mehrfache Rückstände, aggressives Spiel der SVB-Kicker) und in Kelbra stand es zur Halbzeit noch 0:0. Es folgte ein Offensivspektakel mit 11 Toren. Gegen Weißenfels gelang ein klares 4:0, ohne Gegentor. Ein tolles Wochenende verbrachte die U12 (zum Teil mit neuem Kader) in Karlsruhe. Auf Großfeld spielte man sehr gut mit und schaffte sogar den Einzug ins Viertelfinale. Großes Kompliment! Zuvor hatte man in Naumburg ein 5:0-Sieg erspielt. Die Landesliga-Saison beendete das Team auf Rang 4, was aber so völlig in Ordnung ist, denn es war eine schwere Rückrunde mit vielen kleinen Problemen und immer wieder verletzten Spielern. Im Juni folgten noch Turniere in Merseburg (zweiter Platz) und Beelitz (12. Platz, 4x Neunmeterschießen, starke Leistungen gegen die U13 aus Jena und Babelsberg). Abschlusswochenende fand in Borau statt mit Poker-Turnieren, Neunmetermeisterschaften und einem Trainingssspiel gegen RW Weißenfels. Am 1.7. fand das Vereinsfest am Sandanger statt. Die Juniorenmannschaften führten Bühnenprogramme durch. Die U12 zeigte vier der besten Jubelszenen! Eine gute Vorstellung. Gewinner war die U10 mit einem 12-minütigen Auftritt in zwei Gruppen und einigen lustigen Einlagen. Die Elternmannschaft wurde verdient ZWEITER. Im Finale verlor man knapp gegen eine Eltern-Gastspieler-Mannschaft der U13. Der letzte offizielle Auftritt der U12 war am 2.7. beim Abschluss im Kletterwald/Bowling. Die Jungs durften bei miesen Wetter KLETTERN, später ging es noch ab ins Bowlingcenter. Sieben Pokale wurden verliehen und die Jungs hatten ihren Spaß. Schöner Abschluss!  Mit Niklas Kastenhofer und Fabian Kitzing haben es zwei Akteure der U12 in die U13-STP-Auswahl geschafft - Glückwunsch! Danny Wagner und Julian Guttau, sowie Clemens Hippe stehen auch im erweiterten Aufgebot. Die "Neuen" Luca, Clemens und Julian (dazu kommt nun noch Max) hatten sich im Verlauf des Mai und Juni sehr gut integriert und dürften keine Probleme in der kommenden Saison haben! Noch einige Statistik-Details: Alle U12-Spieler haben den JONGLIERTEST bestanden! Bendix Rumpf wurde "zuverlässigster Spieler der U12". Bester Torschütze wurde Dustin Jurkiewicz und "Statistik-König 2011" mit 154 Punkten kann sich ab sofort Danny Wagner nennen! Weitere Pokale wurden  Fabian Kitzing (Newcomer 2011), Niklas Hübner (Neuner-König) und Bendix Rumpf (Sprint-König), sowie Danny Wagner (bester Vorbereiter) überreicht. 
SCHLUSS.

Ich wünsche allen Spielern der U12 in der kommenden Saison viel Erfolg, Gesundheit, Verletzungsfreiheit und natürlich auch Spaß beim HFC! Ein Dank geht nochmals an die Eltern, für die tatkräftige Unterstützung!!!!!  MB

SAISONMOTTO: 
 
"WER NICHT ALLES GIBT, GIBT NICHTS"
      
C-Jugend Talenteligaliga 13/14
 
Facebook Like-Button
 
 
Regionalliga 2013/14
Talenteliga Mitteldeutschland
C Jugend-Talenteliga
 
Hallescher FC
Chemnitzer FC
FC Carl Zeiss Jena
1. FC Magdeburg
FC Energie Cottbus
FC Erzgebirge Aue
FC Rot Weiß Erfurt
SG Dynamo Dresden
Hertha BSC
RB Leipzig
 
Besucherzähler
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden