Brauns. und Kelbra
U12 mit zwei unvergesslichen Auftritten in der Landesliga!
Motto in Braunsbedra: "Wer sieben Buden kassiert, muss halt acht oder besser neun Tore machen"!
Motto in Kelbra: "Manche Spiele werden erst nach der Halbzeitpause begonnen"!


Nicht ganz "nach Maß" kann man wohl die Ansetzungen für die U12-Junioren in der Landesliga an diesem Wochenende umschreiben, musste das Team doch gleich doppelt, außerdem auswärts und dann auch noch gegen abstiegsbedrohte Teams ran. Rückblickend muss man festhalten, dass allerdings dieses Wochenende wohl nicht nur für die Trainer unvergesslich bleiben dürfte, denn was da geboten wurde war schon nicht "normal"!

Schon vor dem Spiel in Braunsbedra am Freitagnachmittag war allen HFC-Jungs klar, dass es ein sehr schweres Match werden und in dem der Platzherr mit allen Mitteln dagegen halte würde. Der SVB war von Anfang an hochmotiviert, aber auch Halle wollte unbedingt als Sieger vom Platz gehen. Der erste Angriff der Gastgeber lag dann sofort im HFC-Tor und spätestens hier war dann dem letzten Mitreisenden klar, dass es 60 Minuten harter Kampf werden würde. Stark reagierte der HFC, denn bis zur 22. Minute wurde nicht nur überlegen agiert, sondern auch ein 3:1-Vorsprung erzielt (Bendix Rumpf, Danny Karami und Niklas Hübner). Es schien alles in die richtige Richtung zu laufen. Doch in den fünf Minuten vor der Pause drehte der Wind, als Braunsbedra zu leicht einlochen konnte (Kontakt fehlte!) und es plötzlich 3:3 stand. Im Männerbereich würde man nun von "psychologisch ungünstig für den HFC" reden, doch wie immer in dieser Saison begann die zweite Halbzeit intensiv und erfolgreich, als Fabian Kitzing sofort das 3:4 markierte. Ein völlig unnötiger Querpass im Aufbauspiel vermasselte dann die Suppe und der SVB glich wieder aus (35.). Es folgte eine Drangphase beider Mannschaften, da die Defensive größtenteils vernachlässigt wurde. Dustin Jurkiewicz markierte in dieser heißen Phase drei starke Tore, wobei alle Tore durch Danny Wagner vorbereitet wurden. So stand es in Minute 55 gleich mal 6:7 für den HFC, da auch der SVB per Sonntagsschuss verkürzte. Die Feist-Schützlinge kämpften vor allem in der zweiten Halbzeit leider etwas überhart, was vor allem Fabian Kitzing und Bendix Rumpf, sowie Luca Hannig in der ersten Halbzeit hart zu spüren bekamen. Hier fehlte auch von Seiten des Unparteiischen ein energisches Eingreifen (nur eine gelbe Karte).

Die Schlussphase wurde unheimlich hitzig, vor allem außerhalb des Feldes! Die Geiseltal-Kicker gaben alles und kämpften nun sehr stark, aber auch hart. Die Vorentscheidung fiel in der 56. Minute, als Fabian Kitzing das 8:6 markierte und das Spiel entschieden war. Trotzdem gab sich der Platzherr  nicht auf - wurde allerdings auch wieder eingeladen! Erst eine Minute vor Schluss konnte die HFC-Gemeinde in Braunsbedra aufatmen, als Bendix Rumpf viel umjubelt einlochte! Es war ein unheimliches spannendes Spiel. Die Siegesfeier auf dem Rasenplatz fiel entsprechend laut aus, was nach solch einem MORAL-Sieg nicht als ARROGANZ ausgelegt werden sollte! Nicht viele Teams holen nach solch einem Spiel noch drei Punkte in Braunsbedra! RESPEKT! An solch ein Spiel erinnert man sich lange!

Tags darauf (man könnte auch "einen Tag später" schreiben) reiste der HFC-Tross nach Kelbra ins "Kyffhäuser-Gebirge" zum nächsten Duell mit einem abstiegsbedrohten Team. Auch hier war man vorgewarnt und auch hier verlief die erste Halbzeit ähnlich (nur ohne Tore). Auf dem Kunstrasen übernahm der HFC sofort das Zepter mit viel Ballbesitz und klaren Feldvorteilen. Kelbra stand mit Mann und Maus hinten drin und kam nur in der Anfangszeit zu Torchancen, allerdings dank HFC-Beteiligung!  Zu viele Distanzschüsse prägten die erste Halbzeit auf dem engen und kleinen Platz. Dazu kam die kompakt stehende 8-Mann-Verteidigung der Platzherren. Chancen vergab der HFC genug, doch letztlich blieb es beim 0:0 nach dreißig Minuten.

Die Halbzeitpause musste es nun richten. Ein paar Worte hier und da und dann noch etwas Wasser als Hilfsmittel und schon lief der HFC-Zug wieder mit Shell V-Power (Schleichwerbung!). Die U12 schaffte es wiederum das Trainerduo Beyer/Kaiser zu verwundern, denn es gelang der Mannschaft elf Tore in 30 Minuten zu erzielen. Nach Spielende entschied die Jury: Bestes Tor des Tages erzielte Danny Wagner beim 5:1, als er eine wahrscheinliche Flanke (Untersuchung läuft noch...) im Tor versenkte. Insgesamt verewigten sich vier Torschützen: Niklas Kastenhofer, Dustin Jurkiewicz und Danny Wagner je 3, sowie Fabian Kitzing mit zwei Treffern. Mit einem 11:3 hatte wohl niemand nach der ersten Halbzeit gerechnet?! Auch die beiden Trainer hatten viel Spass in Kelbra, denn dank der vergessenen Passmappe durfte man auf halber Strecke noch mal umkehren und die gute Luft in Kelbra wiederholt genießen! Danke! Dank geht auch an Marcus vom U11-Team für seine tolle Unterstützung als Ersatz-Kapitän! 

Fazit:  Zwei unvergessliche Spiele!  

Und für die U12 gilt immer (und sie zeigen es auch):

WER NICHT ALLES GIBT, GIBT NICHTS! 

Von den Trainern hierfür  2 x RESPEKT



    


 
 

 




 
C-Jugend Talenteligaliga 13/14
 
Facebook Like-Button
 
 
Regionalliga 2013/14
Talenteliga Mitteldeutschland
C Jugend-Talenteliga
 
Hallescher FC
Chemnitzer FC
FC Carl Zeiss Jena
1. FC Magdeburg
FC Energie Cottbus
FC Erzgebirge Aue
FC Rot Weiß Erfurt
SG Dynamo Dresden
Hertha BSC
RB Leipzig
 
Besucherzähler
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden