|
|
 |
HFC U12 vs. SV Braunsbedra 4:3 (1:2)
Nach einer nicht optimalen Saisonvorbereitung (mit Ausnahme des Trainingslagers in Osterburg) trat eine Rumpftruppe mit neun Akteuren am 1. Spieltag der D-Jugend-Landesliga gegen den SV Braunsbedra an. Vier Spieler fehlten dem Trainergespann beim Saisonauftakt am Sandanger, trotzdem sollte mit einer guten Vorstellung in die anspruchsvolle Saison gestartet werden.
Der HFC übernahm sofort das spielerische Zepter - Braunsbedra das körperliche Engagement. Scheinbar einstudierte Abstoßvarianten der Gäste brachten die Hallenser zunächst in Schwierigkeiten. Viele Abspielfehler und viel zu wenig Torschüße prägten das HFC-Spiel der Abfangsphase, eigentlich der gesamten ersten Halbzeit. Trotzdem gelang Halle mit der zweiten Torchance der 1:0-Führungstreffer durch Danny Wagner in der 13. Minute. Doch dies war leider nicht der Startschuss für eine Fußballgala. Die folgenden Minuten bis zur Halbzeit sollten schnell vergessen werden, denn Braunsbedra glich nicht nur aus, sondern nahm auch noch das 2. Gastgeschenk der HFC-Kicker dankend an und führte zur Pause 1:2.
Reaktion wurde gefordert und auch stark gezeigt! Trotz der hohen Temperaturen und das mit nur einem Wechselspieler kam die U12 wieder zurück. Die jetzt viel agileren Außenspieler brachten mehr und mehr Gefahr ins Spiel. In der 36. Minute erzielte Niklas Hübner nach Vorarbeit von Bendix Rumpf und Dustin Jurkiewicz das 2:2. Dominant und mit hohen Spielanteilen übernahm der HFC nun endlich mal das Zepter auf dem Kunstrasenplatz. Chancen wurden erspielt und genutzt. So markierte Luca Hannig per Kopfballabstauber das 3:2 (44.) und nur zwei Minuten später spielte Niklas Hübner Danny Wagner stark frei und es fiel das 4:2. Zwar gelang Braunsbedra noch das 3:4, doch der Sieg war nach dem 4:2 sicher gestellt.
Keine Topleistung der U12, aber gewonnen und bekanntlich ist aller Anfang schwer (und gerade bei dieser Vorbereitung und vor allem bei der großen Zahl an Verletzungsausfällen).
|
|
 |
|
|
|
|
|
Regionalliga 2013/14
Talenteliga Mitteldeutschland |
|
Hallescher FC
Chemnitzer FC
FC Carl Zeiss Jena
1. FC Magdeburg
FC Energie Cottbus
FC Erzgebirge Aue
FC Rot Weiß Erfurt
SG Dynamo Dresden
Hertha BSC
RB Leipzig
|
|
|
|
 |
|
|
|
|