Nach 2:1-Führung vergibt U12 mehrere Matchbälle gegen Merseburg und wird hart bestraft!
Gegen die großgewachsenen 98er (Startformation) des VfB IMO Merseburg verlor die U12 nach der Osterpause knapp 2:3! Merseburg brillierte im ganzen Spiel mit hohen Bällen und wenig Spielkultur. Hier sollte sich letztlich der körperliche Unterschied durchsetzen. Die U12 passte sich vor allem nach dem 2:2 dem unansehnlichen Spiel der Gäste an und wurde dafür hart bestraft.
Halle begann überlegen das Spiel, wobei von Anfang an die Partie hin und her lief. Beide Team erspielten sich Chancen. Merseburg versuchte natürlich ihre drückende Überlegenheit in der Luft auszunutzen (Abstöße verlängert, Ecken, Freistöße). Hier fehlte zumeist nicht viel zum Tor und die U12-Junioren blieben fast immer ohne echte Chance. Mitte der ersten Halbzeit übernahm die U12 nun mehr und mehr das Zepter und versuchte den "Kick and Rush" der Gäste mit Kombinationsspiel und flachen Bällen entgegen zu wirken. Halle war dem 1:0 nun deutlich näher. Den verdienten 1:0-Führungstreffer markierte Niklas Hübner aus dem Zentrum heraus und mit dem linken Fuß (23.). Trotz klarer Ansagen in der Kabine wurde dann eine eigene Ecke zum Boomerang. Trotz einer 2 zu 1-Überzahlsituation nutzte Merseburg einen Ecken-Konter zum 1:1 aus - stark und schnell gemacht von Merseburg - schwach verteidigt vom HFC! Doch der HFC blieb am Drücker! Über Danny Wagner und Dustin Jurkiewicz lief gleich nach dem 1:1 der nächste Angriff der Platzherren. Im IMO-Strafraum kam es dann zum Handspiel und einem berechtigten Neuner, welcher Dustin Jurkiewicz souverän verwandelte. Noch vor der Halbzeit hatte der HFC die Chance zum 3:1, leider ohne Erfolg!
Stark startete die U12 in den zweiten Durchgang. Hier spielten die ersten Minuten nur die Platzherren. Dustin Jurkiewicz scheiterte hauchdünn am IMO-Schlussmann, nach Vorarbeit von Danny Wagner. Es war da schon der zweite Matchball. Merseburg nun nur durch Standards und dann vor allem in der Höhe gefährlich. Und wieder brachte die U12 ihren Gegner ins Spiel zurück, als zu passiv im Zweikampf agiert wurde (Niklas Kastenhofer). Danach kam nun sichtlich ein "Knacks" ins Spiel. Viele hohe Bälle prägten das Spiel (beidseitig). Die U12 passte sich nun vollkommen dem Gästespiel an. Höhepunkt dann das 2:3. Am eigenen Strafraum konnte der Gegner den Ball lässig erkämpfen und zu passiv wurde dann gegen den Ball agiert. Ein Kontakt hätte gereicht um den Ball zu klären, doch Verteidiger und Keeper schauten zu - letztlich kam es nach Foul zum Strafstoß. Diese Schlafeinheit wurde vom Punkt sofort bestraft. Die Schlussphase gehörte dem HFC, wobei Merseburg nun gefährlich konterte. Immer wieder rollte der Ball in Richtung IMO-Tor, doch ein Treffer sollte nicht mehr fallen.
Glücklicher Sieger war in diesem Match der VfB IMO Merseburg. Beide Mannschaft vergaben sehr gute Torchancen, der HFC nach dem 2:1 drei Matchbälle. Zu viele hohe Bälle prägten das Spiel, wobei sich der HFC nach dem 2:2 zu sehr anpasste und nie zum tollen Kombinationsspiel der Vorwochen fand. Spannend war das Nachholspiel auf jeden Fall, allerdings nicht unbedingt ein Galaspiel.
|