Nebra 13.Sp
1. FC Nebra - HFC U12 1:4 (1:2)
Schweres Stück Arbeit bei motivierten Platzherren!

Der VfL Halle 96 hatte sich am vergangenen Wochenende (fast) die Zähne beim 1. FC Nebra ausgebissen, was für uns natürlich im Vorfeld die beste Warnung war. Und tatsächlich taten auch wir uns anfangs sehr schwer auf dem großläufigen, teilweise hoppligen Rasenplatz in Nebra. Bei besten Wetterbedingungen traten wir gut vorbereitet an und mussten sofort einen Rückschlag hinnehmen, als ein hoher Ball (1. Minute), der lang in der Luft unterwegs, ins eigene Tor flog. Hier sah Schlussmann Max nicht gut aus. Es folgte Hektik. Die gestellten Aufgaben wurdeni vor allem in der Offensive nicht zufriedenstellend gelöst und Nebra kam noch einmal gefährlich vor das HFC-Tor (Alu). Dies sollte jedoch für lange Zeit der letzte sehr gefährliche Torschuss der Platzherren sein. Mit wenig Tempo kam unser Team allmählich ins Spiel. Probleme gab es bei der Ballmitnahme, denn auf dem Heimplatz am Sandanger verspringen keine Bälle so wie in Nebra. Im Dribbling fanden wir heute nur selten und dann über die rechte Seite oder durch das Zentrum eine tolle Aktion in Richtung Tor. Was uns zuletzt ausgezeichnet hat, nämlich tollen Offensivfussball (und das auf beiden Seiten, sowie  aus Höhe und Tiefe) blieb größtenteils heute versteckt. Nach einer gelungenen Dribbelaktion von Fabian Kitzing konnte Kapitän Niklas Kastenhofer in der 9. Minute den Ausgleich markieren. HFC spielte auch schon vorher natürlich mit klaren Feldvorteilen und viel Ballbesitz. Zusammenspiel zwischen Mittelfeld und Spitze fand aber heute zu keiner Zeit statt! So war es eine Aktion aus dem Zentrum (Niklas Kastenhofer) und letztlich per Abstauber Daniel Aliev, der den 2:1-Halbzeitstand markierte. Noch vor der Halbzeit hätte das dritte Tor fallen müssen, aber im Abschluss fehlte heute nicht nur Glück. 

Nach klaren Worten in der Kabine konnte die U12 in der zweiten Halbzeit von Beginn an Druck machen. Der Ball wurde nun endlich fast überall beherrscht und durch mutige Aktionen und gutem Passspiel auch torgefährliche Aktionen folgen. So dauerte es nur drei Minuten, ehe Dustin Jurkiewicz, nach Vorarbeit Danny Wagner, zum 3:1 einlochte. Weiter lief der Ball nur in eine Richtung. Auch unsere Defensive um Luca Hannig und Niklas K., bzw. Anthony Bose stand solide und sorgte dafür, dass Max im Tor nun kaum noch eingreifen musste (und wenn dann Rückpässe der eigenen Mitspieler). Doch in der Offensive blieb unser Team heute unter Normalform! Beste Chancen blieben liegen und wurden zum Teil als "Rückpässe" auf das FC-Tore gebracht. Dazu kamen noch kleinere technische Mängel. Nach langer Anlaufzeit belohnte sich Niklas Kastenhofer (nach Pfostenschuss Justin Freund) für eine gute Leistung mit dem 4:1-Endstand. Reichlich Chancen durch Anthony, Niklas Hübner, Daniel Aliev etc. blieben aber auch in der Schlussphase ohne Torerfolg! Nebra hielt bis zum Schluss dagegen, konnte aber ein zweites "Wunder" nicht realisieren, dafür waren wir, trotz max. Normalform, zu stark! :-)  

>Vor einem Jahr hätten wir wahrscheinlich so ein Spiel verloren (oder zumindest nicht gewonnen, so wie es dem VfL passiert ist)! Es erinnerte zum Teil auch an den Ausflug nach Eisleben vor einigen Monaten (1:2).   Es hat uns gezeigt, dass wir auf einem sehr guten Weg sind, jedoch noch lange nicht perfekt sind. Jeder muss nun an seinen indiv. Fehlern arbeiten und diese auch schnellstmöglich ablegen!
C-Jugend Talenteligaliga 13/14
 
Facebook Like-Button
 
 
Regionalliga 2013/14
Talenteliga Mitteldeutschland
C Jugend-Talenteliga
 
Hallescher FC
Chemnitzer FC
FC Carl Zeiss Jena
1. FC Magdeburg
FC Energie Cottbus
FC Erzgebirge Aue
FC Rot Weiß Erfurt
SG Dynamo Dresden
Hertha BSC
RB Leipzig
 
Besucherzähler
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden